
- Anleitungen
- Marken
- APsystems Anleitungen
- Kommunikationssystem
- ECU-B
- Installations- und benutzerhandbuch
Energiekommunikationseinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECU-B:
- Installations- und benutzerhandbuch (26 Seiten) ,
- Installations- und benutzerhandbuch (26 Seiten) ,
- Installations- und benutzerhandbuch (28 Seiten)
-
- Inhalt
- Inhaltsverzeichnis
- Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
-
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Erläuterung der Schnittstelle
-
Aufbau der Benutzeroberfläche
-
Schnittstellenerklärung
-
Zurücksetzen
-
Antenne
-
Led1
-
Led2
-
Stromanschluss
-
USB-Anschluss
-
- 3 Hardwareinstallation
-
Vorbereitung
-
Auswahl eines Einbauortes für das ECU-B
-
Installation
-
Kabelverbindung
-
Internetverbindung
-
Verbinden mit der ECU-B über das Local Wireless Local
-
- 4 ECU-B-Benutzeroberfläche
-
Herstellen einer Verbindung mit der ECU-B über das Local Wireless
-
UID Hinzufügen
-
UID Löschen
-
Startseite
-
Daten
-
Echtzeitdaten
-
ECU-B-Benutzeroberfläche
-
Leistung
-
Statistiken zur Stromerzeugung
-
-
Einstellungen
-
Ids Verwalten
-
Rasterprofil
-
Signalpegel des Wechselrichters
-
Zeiteinteilung
-
Zeitmanagement
-
Verwalten Sie die Netzwerkverbindung
-
Verwalten Sie die WLAN-Verbindung
-
-
Wlan-Passwort
-
Automatischer Systemcheck
-
Wechselrichter-Anschluss in Arbeit kann
-
Sprache
-
Hilfe
-
-
EMA-Registrierungsfunktion
-
Steuergeräte-ID Scannen
-
Kunden Anlegen
-
-
- 5 Technische Daten
-
Entsorgung Ihres Altgerätes
-
- 6 Kontaktinformationen
Werbung
Quicklinks
- 1 Zurücksetzen
- 2 Internetverbindung
- 3 Herstellen einer Verbindung mit der Ecu-B über das Local Wireless
- Diese Anleitung herunterladen
Installations- / Benutzerhandbuch
APsystems Energiekommunikationseinheit ECU-B
© Alle Rechte vorbehalten
Bitte scannen Sie den QR-Code, um die
mobile App und weitere Unterstützung
bei der Installation zu erhalten.
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für APsystems ECU-B
-
Konferenzsysteme APsystems ECU-R Installations- Und Benutzerhandbuch
(28 Seiten)
-
Kommunikationssystem APsystems ECU-R Installations- Und Benutzerhandbuch
Energie-kommunikationseinheit (26 Seiten)
-
Kommunikationssystem APsystems ECU-R Installations- Und Benutzerhandbuch
Energie-kommunikationseinheit (26 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für APsystems ECU-B
- Seite 1 Installations- / Benutzerhandbuch APsystems Energiekommunikationseinheit ECU-B © Alle Rechte vorbehalten Bitte scannen Sie den QR-Code, um die mobile App und weitere Unterstützung bei der Installation zu erhalten.
-
Seite 2: Inhaltsverzeichnis
3.3 Installation..........................6 3.4 Kabelverbindung........................7 3.5 Internetverbindung........................8 4. ECU-B-Benutzeroberfläche..........................9 4.1 Herstellen einer Verbindung mit der ECU-B über das Local Wireless........9 4.2 UID hinzufügen..........................10 4.3 UID löschen..........................10 4.4 Startseite.......................... 10 4.5 Daten.......... -
Seite 3: Einleitung
Wechselrichter und überträgt diese Informationen in Echtzeit an eine Internet- Datenbank, wobei nur ein einziges Daten- und Stromkabel benötigt wird. Durch die APsystems Energy Monitoring and Analysis Software bietet Ihnen das ECU-B eine genaue Analyse jedes Wechselrichters und Moduls in Ihrer Solaranlage von APP. Über die benutzerfreundliche Oberfläche können Sie in Sekundenschnelle auf Ihre Solaranlage... -
Seite 4: Erläuterung Der Schnittstelle
Die Seiten von oben nach unten sind USB-Anschluss, AP. Antenne (WIFI) Antenne (ZIGBEE) Zurücksetzen Stromanschluss-Port Ungültige Ports Figur 2 2.2 Zurücksetzen Drücken Sie die Reset-Taste mindestens drei Sekunden lang, und die ECU-B kehrt Wille automatisch zu den Standardeinstellungen zurück. Das WLAN-Passwort wird in „88888888“ geändert. APsystems ECU-B Installations-/Benutzerhandbuch... -
Seite 5: Stromanschluss
Wi-Fi-Verbindung zwischen ECU-B und Router verwendet. 2.5 USB-Anschluss Die USB-Schnittstelle ist reserviert. 2.6 AP Drücken Sie die AP-Taste, um den AP einzuschalten. Dann kann die ECU-B per Telefon gescannt werden. ECU-B schaltet es automatisch in einer Stunde ab. LED1 LED2 Figur 3 2.7 LED1... -
Seite 6: Hardwareinstallation
Wählen Sie einen Standort, der so nah wie möglich am Array liegt Die ECU-B ist NICHT für die Verwendung im Freien ausgelegt. Stellen Sie daher bei einer Installation im Freien sicher, dass sie in einem wasserdichten Gehäuse untergebracht ist und die Antenne aus Gründen der Kommunikationsqualität im Freien platziert wird. -
Seite 7: Kabelverbindung
3. Hardwareinstallation 3.4 Kabelverbindung 1) Verwenden einer Wandhalterung Verbinden Sie den Adapter mit dem Stromanschluss oben an der ECU-B. Abbildung 5 Antennen, die für den Zigbee-Port und den WI-FI-Port verwendet werden, sind genau gleich Typ, keine Notwendigkeit zu unterscheiden. -
Seite 8: Internetverbindung
Verbinden Sie den Adapter mit dem Stromanschluss oben an der ECU-B. Abbildung 6 Legen Sie die Antenne nicht in eine Metallbox, die das Signal blockiert. Wenn ECU-B im Verteilerkasten platziert wird oder das Dach aus Metall besteht, verwenden Sie bitte diese langen Kabelantennen und platzieren Sie sie außerhalb der Box oder auf dem Dach. -
Seite 9: Verbinden Mit Der Ecu-B Über Das Local Wireless Local
4.1 Verbinden mit der ECU-B über das Local Wireless Local Öffnen Sie die Wi-Fi-Einstellung in Ihrem Smartphone, wählen Sie ECU-B- Hotspot. Bei Verbindung mit der ECU-B über Local Wireless lautet das Standardpasswort „88888888“. Öffnen Sie die ECUAPP. -
Seite 10: Uid Hinzufügen
"SYNC", um die UIDs auf dem Steuergerät zu aktualisieren. 4.3 UID löschen Wählen Sie die UIDs aus, klicken Sie auf „LÖSCHEN“ und dann auf „SYNC“. Die UIDs ausgewählten werden auf der ECU-B gelöscht. 4.4 Startseite Klicken Sie unten auf der Seite auf "Startseite". -
Seite 11: Daten
4. ECU-B-Benutzeroberfläche Grünes Licht zeigt an, dass das Mobiltelefon mit der ECU-B verbunden ist. Graues Licht zeigt an, dass sich das Mobiltelefon nicht mit der ECU-B verbinden kann. 4.5 Daten 4.5.1 Echtzeitdaten Diese Seite soll den hinzugefügten Wechselrichter anzeigen. Je nach Wechselrichtermodell verfügt jeder Wechselrichter über die... -
Seite 12: Ecu-B-Benutzeroberfläche
Echtzeitdatenseite auf "Leistung", um die historische Systemleistungskurve anzuzeigen. 4.5.3 Statistiken zur Stromerzeugung Drücken Sie auf der Echtzeitdatenseite auf „Energie“, um die Systemleistung anzuzeigen Generation des Sonnensystems. Die Statistik der Stromerzeugung muss angezeigt werden. Das Energiehistogramm der aktuellen Woche: APsystems ECU-B Installations-/Benutzerhandbuch... -
Seite 13: Einstellungen
Der Benutzer muss bei der Installation des Systems ein Rasterprofil auswählen. 4.6.3 Wechselrichter-Signalpegel Zeigen Sie die direkte Kommunikationsqualität zwischen jedem Wechselrichter und ECU an. Wenn Sie das falsche Netzprofil auswählen, funktionieren die Wechselrichter nicht normal. APsystems ECU-B Installations-/Benutzerhandbuch... -
Seite 14: Zeiteinteilung
Lesen, ECU ruft die Parameter von den Wechselrichtern ab. Sie können die ID-Liste nach unten streichen, um das Ergebnis nach etwa 5 Minuten anzuzeigen. 4.6.4 Zeiteinteilung Betreten Sie die Seite, die Uhrzeit von ECU-B wird auf der rechten Seite der Seite angezeigt. Klicken Sie zum Ändern auf "Datum" oder "Uhrzeit". ... -
Seite 15: Verwalten Sie Die Netzwerkverbindung
Klicken Sie auf die SSID und geben Sie das Passwort ein. Die ECU-B würde nach dem Senden des Passworts neu starten. Bitte schließen Sie die ECU-B wieder an. Nachdem das Passwort gesendet wurde, wird ECU-B neu gestartet. Bitte verbinden Sie sich erneut mit ECU-B. APsystems ECU-B Installations-/Benutzerhandbuch... -
Seite 16: Wlan-Passwort
4. ECU-B-Benutzeroberfläche 4.6.7 WLAN-PASSWORT Bitte verbinden Sie den ECU-B-Hotspot erneut, nachdem Sie das Passwort festgelegt haben. Auf der Seite können Sie das Passwort ändern. Passwort, Nutzer vergessen Hardware-Reset könnte das ausgetragen. sein anfängliche Passwort sein möchten "888888888". 4.6.8 Automatischer Systemcheck ... -
Seite 17: Wechselrichter-Anschluss In Arbeit Kann
4. ECU-B-Benutzeroberfläche 5.6.9 In Arbeit Wechselrichter-Anschluss kann Verbindung Nutzer sehen Fortschritt der Wechselrichter, 100% bedeutet, dass die Verbindung beendet ist. 4.6.10 Sprache Sprache auswählen. 4.6.11 Hilfe APsystems ECU-B Installations-/Benutzerhandbuch... -
Seite 18: Ema-Registrierungsfunktion
ID-Verwaltungsbildschirm. Stellen Sie sicher, dass die IDs mit der ECU synchronisiert wurden. 4.7.1 ECU-ID scannen Scannen Sie die ECU-ID, die eine 12-stellige Zahl ist, die mit einer 2 beginnt, und klicken Sie dann auf OK. APsystems ECU-B Installations-/Benutzerhandbuch... -
Seite 19: Kunden Anlegen
4. ECU-B-Benutzeroberfläche 4.7.2 Kunden anlegen Verbinden Sie Ihr Telefon mit dem Internet statt mit der ECU. Geben Sie dann die Informationen ein und klicken Sie auf „EMA synchronisieren“. Benutzername, Passwort, Stadt und Land/Staat erforderlich. APsystems ECU-B Installations-/Benutzerhandbuch... -
Seite 20: Technische Daten
T17799 Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das neueste Update verwenden, das Sie auf www.APsystems.com finden. Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen und (2) dieses Gerät müssen alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die den Betrieb... -
Seite 21: Entsorgung Ihres Altgerätes
2 Stunden schwere innere Verbrennungen verursachen und zum Tod führen.Bewahren Sie neue und gebrauchte Batterien von Kindern fern.Wenn Sie vermuten, dass Batterien verschluckt oder in einen Teil der Batterie eingelegt wurden Körper, suchen Sie sofort einen Arzt auf. APsystems ECU-B Installations-/Benutzerhandbuch... -
Seite 22: Kontaktinformationen
APsystems Amerika 600 Ericksen Ave NE, Suite 200 Seattle, WA 98110 Tel: 844-666-7035 Mail: info@APsystems.com APsystems Europa Rue des Monts dor ZAC de Folliouses Sud-Les Echets 01700 Miribel, Frankreich Tel: +33-481 65 60 40 E- Mail: emea@APsystems.com APsystems ECU-B Installations-/Benutzerhandbuch...